LOOK BOOK
BASIC LOVE
1 TEIL – 3 LOOKS
DAS HEMD
Das weiße Hemd ist der Klassiker für Büro und Alltag. Doch auch Farben wie Blau, Grau und Ivory sind niemals aus der Mode. Wie man das It-Piece Hemd richtig in Szene setzt zeigen unsere drei Inspo-Outfits.
LOOK 1
klassisch mit weißem Hemd und
schwarzer Hose // ideal für Büro
und abendliche Anlässe
LOOK 2
weißes Hemd mit Anzug und Krawatte.
Chic und stylisch zugleich
LOOK 3
super lässig mit Hosenträgern
macht den Look sehr hip
HEMDEN TRENDS
KARO-MUSTER ALL OVER
Das Karo-Muster ist zurück im Modehimmel. Egal ob großes Karo, klein kariert, klassisch in Basic-Farben oder knallig bunt … das Check-Muster hat sein Comeback. Das Hemd im Karo-Stil ist daher das It-Piece schlechthin.
BACK TO THE BASICS
Das Hemd in Weiß, Blau, Grau gehört zur Basisausstattung eines jeden Mannes. Und genau diese Basic-Teile geben so viele Möglichkeiten zum Experimentieren, denn die „schlichten“ Kleidungsstücke sind die ideale Ausgangslage für spannende Looks. Egal ob im Büro oder in der Freizeit.
PRINTS & FARBEN
Wenn Mann es etwas extravaganter gestylt haben möchte, dann setzt er auf Hemden mit Prints und ausgefallenen Farben. Seiner Kreativität sind da keinerlei Grenzen gesetzt. Viel Spaß beim Kombinieren!
PASSFORMEN
SLIM FIT
Für den athletischen Mann mit flachem Bauch, da die Passform enganliegend und tailliert ist. Sowohl muskulöse Oberkörper als auch schlanke Silhouetten kommen hier ideal zur Geltung. Am Besten kombiniert man die Slim fit Hemden mit schmalen Hosen und taillierten Sakkos.
COMFORT
Für den kräftig gebauten Mann, bietet das gerade geschnittene Hemd hohen Komfort und maximale Bewegungsfreiheit. Dunkle Farben und Längsstreifen strecken zudem optisch.
KRAGENVIELFALT
Egal ob bei Hemden oder Blusen, die Kragenvielfalt ist groß, doch was symbolisieren die unterschiedlichen Kragen eigentlich?
HIER DIE 3 GÄNGIGSTEN KRAGEN FOR HIM:
KENT-KRAGEN
perfekt für jede Gelegenheit und jeden Anlass, denn Hemden mit Kentkragen sind echt Allrounder. Sie sehen nicht nur zum Anzug, sondern auch zu Jeans und Lederjacke top aus. Sowohl offen als auch zugeknöpft, mit oder ohne Krawatte ist der Kentkragen klassisch und doch vielseitig. Etwas moderner ist der New Kent – eine etwas weniger spitze Abwandlung des klassischen Kentkragens.
HAIFISCH-KRAGEN
Hauptmerkmal des Kragens sind die weit auseinanderliegenden Kragenspitzen, die an Haifischflossen erinnern. Dies macht das Hemd extravagant, modisch und dennoch formell.
BUTTON-DOWN-KRAGEN
bei diesem Kragen verzichtet man gerne auf Krawatten, denn diese Variante ist sportlich und unkompliziert. Der Button-Down ist die lässigste Form aller Kragenvarianten und hat eben das besondere Merk-mal, dass die Kragenspitzen mit einem kleinen Knopf versehen sind, mit dem man den Kragen am Hemd fixieren kann. Der Vorteil besteht darin, dass nun nichts verrutschen kann. Diese Hemden eignen sich daher perfekt für den Freizeitbereich und können auch ideal mit Sakko, Pullover oder Cardigan kombiniert werden.
TIPPS & TRICKS
UM DAS RICHTIGE HEMD ZU FINDEN
Die obere Hemdnaht soll entlang der Schulter verlaufen
Der Stoff unter dem Arm darf nicht spannen oder zwicken
Das Hemd soll an der Brust anliegen aber nicht spannen
oder an den Knöpfen aufspringen
Einen Finger breit soll der Abstand zwischen Hals und Kragen sein, wenn der oberste Knopf zu ist
Beim Bücken und Sitzen darf das Hemd nicht aus der Hose rutschen
Der Saum sollte in etwa auf der Höhe des Gürtels enden